Herdecke/EN-Kreis. Die Ruhr und der Herdecker Bach traten im vergangenen Jahr über die Ufer. Tipps zum Verhalten, wenn die Sirene wieder mal heult, gibt es im Bürgerfunk am Sonntag (10.7.) um 19:04 Uhr auf Radio Ennepe Ruhr 92,7 MHz. Vor einem Jahr begann Witten den Aufbau seines neuen Warnsirenennetzes, 23 Standorte sind aufgebaut, zwei weitere kommen noch in diesem Jahr hinzu, erzählt in der Marek Show Claudia Link, Leiterin der Wittener Katastrophenschutzabteilung. Michael Tillmanns, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke schwärmt von NINA und gibt Tipps wie sich Bürger verhalten sollen, wenn der Alarm wieder ertönt.
Empfohlene Beiträge
Breckerfeld am Sonntag im Radio
Breckerfeld. In Branten beginnen die Gespräche, die am Sonntag (19.7.), ab 19:04 Uhr im Bürgerfunk auf Radio Ennepe Ruhr 105,7…

Antenne Witten berichtet über die geplante Schließung der Bücherei-Zweigstellen
Am 11. März entscheidet der Rat über die Schließung der Büchereien-Zweigstellen. Witten. Das Wittener Bürgerradio Antenne Witten berichtet in seiner…
Bürgerfunk kocht heute ein besonderes Süppchen
„Kochen mit Warsteiner und Haribo“ – diesem ungewöhnlichen Thema widmet sich der Bürgerfunk von „Antenne Witten“ am heutigen Donnerstag ab…