Herdecke. Auf dem Schnee beginnen die Gespräche, die am Sonntag (26.7.), ab 19:04 Uhr im Bürgerfunk auf Radio Ennepe Ruhr 92,7 MHz ausgestrahlt werden. Entlang der Grenze zwischen Dortmund, Herdecke und Witten beginnt Marek Schirmer seine Wanderung mit einem gelben Mikrofon und einer langen Teleskopangel. Unterwegs spricht er Passanten an, wie den hauptberuflichen Luftbildfotograf Hubert Harst, der Herdecke schon häufiger aus der Luft gesehen und in seinen Luftbildern festgehalten hat. Schirmers Tour führt über den Kermelberg, den Weg zum Poethen nach Kirchende und weiter unterhalb des Kallenbergs zur Walter-Freitag-Straße, wo die Wohngemeinschaft im Quartier für Generationsübergreifendeswohnen unter Corona-Bedienungen ihre Sommerparty feiert. Was wünschen sich die Herdecker für ihre Stadt, was sollte verbessert werden, will Schirmer wissen, denn am 13. September sind in NRW Kommunalwahlen. Touristen aus dem Westerwald trifft der Reporter in der Fußgängerzone an und die sind von Herdecke sehr begeistert. Seine akustische Reise durch die Stadt und die Gespräche mit den Bürgern können Sie auch auf NRWision.de schon ab Freitag hören.
Empfohlene Beiträge

Bürgermedienpreis für Antenne Witten
Seit 25 Jahren produziert Antenne Witten Sendungen für den Bürgerfunk auf Radio Ennepe Ruhr. Mitbegründer Marek Schirmer (li.) wurde jetzt…
Witten am Sonntag im Radio
Witten. Eine akustische Reise durch Witten hören Sie am Sonntag (30.8.), von 19 bis 21 Uhr im Bürgerfunk auf Radio…
Cebit 2013
EN-Kreis. Die CeBIT ist mit 4.000 Ausstellern aus 70 Ländern die weltweit wichtigste Veranstaltung für der IT-Branche. Am letzten Samstag…