Seit 1984 gibt es den Heimat- und Geschichtsverein Bommern, der historische Fakten zusammenträgt und die Geschichte des Wittener Ortsteils archiviert. Werner Jacob, der Vorsitzende des Vereins, steht „Antenne Witten“ in dieser Episode Rede und Antwort. Der Geschichtsverein wertet das Schrifttum über Bommern und Bommerholz aus und ergänzt es durch eigene Veröffentlichungen, er betreut ein umfangreiches historisches Fotoarchiv, das ständig erweitert wird. Auch Urkunden, historische Fahnen und andere Objekte werden gesammelt.
Empfohlene Beiträge
Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier
Der Kulturblick schaut im Muttental von Witten vorbei. Das Muttental ist ein bundesweit einmaliger, so genannter Bergbauhistorischer Wanderpfad. Links und…
Kinderarche – 1. Wittener Kneipp-Kindergarten
Seit 2007 ist der Evangelische Kindergarten Kinderarche in Witten ein Kneipp-Kindergarten. Ein Kneipp-Kindergarten? „Wir möchten den Kindern spielerisch Grundlagen zur…
Kai Meyer – Roman Frostfeuer / Prinzessin Masako
Der Kulturblick, widmet sich zunächst zwei Büchern über königliche Hoheiten. Eines ist schon fast ein Krimi: „Prinzessin Masako — Der…